Schlagwort: 60 Jahre

60 Jahre Musik, die Generationen verbindet. 2016 war unser Jubiläumsjahr!

  • Fotos von der Vereinsfahrt nach Frielendorf

    Fotos von der Vereinsfahrt nach Frielendorf

    Mitte September haben wir unsere diesjährige Vereinsfahrt gemacht – es ging nach Frielendorf. Drei Tage lang waren wir unterwegs zu rund 25 Leuten und hatten viel Spaß zusammen. Den ein oder anderen Drink haben wir genossen, haben Doreen bei der Olympiade zugejubelt und uns lautstark für unsere feschen Madls beim Dirndlwettbewerb eingesetzt. Den Schatz im Silbersee haben wir nicht gefunden, obwohl wir zumindest auf und im Wasser unsere Leute hatten. Es war eine gelungene Reise und alle hatten Spaß.

    Alle Bilder können wir hier natürlich nicht zeigen – es wären einerseits viel zu viele und manche sind sicher auch nichts für’s Netz, aber ein paar Bilder wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten!

    Hier ist sie dann also, unsere Bildergalerie von der Vereinsfahrt.

    Viel Spaß!

  • Vereinsfotos 2016

    Vereinsfotos 2016

    Anfang Mai waren wir im Hennepark und standen vor der Kamera. Aufgrund unseres 60-jährigen Jubiläums wollten wir ein paar neue Bilder von unserem Verein. Wer durch die verschiedenen Seiten unserer Internetpräsenz gesurft ist hat sie sicherlich schon bemerkt.

    Hier gibt es jetzt die „anderen“ Bilder – Schnappschüsse und extra starke Posen!

    Ein besonderer Dank geht an unseren Fotografen Jürgen Adams.

    Bühne frei – der Spielmannszug Meschede:

  • Vereinsfahrt Frielendorf 2016

    Vereinsfahrt Frielendorf 2016

    Große Ereignisse werfen ihren Schatten voraus. Bereits seit langem planen wir wieder einmal eine gemeinsame Vereinsfahrt zu unternehmen. Die letzte führte uns 2013 nach Bremen auf den Freimarkt. Dieses Jahr zu unserem 60. Jubiläum führt uns die Reise nach Frielendorf, einem kleinen Örtchen in Hessen. Der Ort liegt im Knüllgebirge am Silbersee. Einen Winnetou werden wir hier wohl nicht erleben, aber eine Hüttenparty und Almabtrieb heißen die Events, die uns erwarten. Die Spannung und Vorfreude sind schon deutlich spürbar. Am Freitag, den 9. September geht es endlich los und erst am Sonntag kehren wir heiter-lustig heim.

    Snap_2016.08.31_11h40m27s_002_Adobe Flash Player

    Unser Party-Programm im groben Überblick

    Freitag – 9. September

    13:00 Uhr : Abfahrt ab Getränke Ricke
    16:00 Uhr : Almabtrieb zum Stadl
    18:00 Uhr : Begrüßung und Abendessen
    20:00 Uhr : Partytime im Stadl

    Samstag – 10.09.

    10:30 Uhr : Almabtrieb zum Stadl
    11:00 Uhr : Wiesn Olympiade
    20:00 Uhr : Hüttenparty

    Sonntag – 11.09.

    10:00 Uhr : Frühschoppen
    12:00 Uhr : Rückfahrt

  • Fotos Schützenfest Meschede-Nord 2016

    Fotos Schützenfest Meschede-Nord 2016

    Schützenfest Meschede-Nord mit Wecken am Montag, da kommen immer viele Bilder zusammen – hier ist sie also, die Bildergalerie zu unserem 60. Auftritt beim Schützenfest im Mescheder Norden.

  • Unsere 60. Generalversammlung

    Unsere 60. Generalversammlung

    gv2016_03
    Jubiläumstorte

    Am vergangenen Samstag haben wir traditionsgemäß mit der alljährlichen Generalversammlung das neue Jahr eingeläutet. In diesem Jahr feiern wir ein kleines Jubiläum, denn der Spielmannszug Meschede existiert nun bereits seit 60 Jahren. Um das ein wenig zu feiern, gab es eine kleine Überraschung zum Anfang. Unser 1. Vorsitzender Thomas Ruhrmann präsentierte allen anwesenden Aktiven und Ehrenmitgliedern eine Geburtstagstorte in Form des Vereinswappens. Die schmeckte natürlich besonders gut!

    Ehrungen und Mitgliedschaft

    gv2016_01
    Franz Büngener 60 Jahre

    Ein Vereinsjubiläum bedeutet gleichzeitig, dass man auch Gründungsmitglieder für ihre Treue zum Verein auszeichnen kann. Unser allseits geschätztes Ehrenmitglied Franz Büngener, seit 60 Jahren nicht wegzudenken, erhielt vom Verein unter stehenden Ovationen eine Urkunde sowie eine spezielle Anstecknadel des Vereins. Er freute sich über diese Aufmerksamkeit und kommentierte sie keck mit den Worten: „Ich bin wohl der erste, der diese Auszeichnung erhält.“

    Aber auch andere Mitglieder wurden in diesem Jahr geehrt. Seit 30 Jahren aktiv dabei sind Gisela Einheuser und Heike Houpt. Auch sie beide erhielten natürlich eine Urkunde in Anerkennung ihres Einsatzes. Noch ein weiteres Mitglied hätte auf dieser Sitzung für 30 Jahre geehrt werden sollen, unsere geschätzte Spielkollegin Heike Eikeler. Der Spielmannszug hat ihr posthum diese Ehrung ausgesprochen und einen Kranz auf ihr Grab gelegt.

    Aus der aktiven in die passive Mitgliedschaft gewechselt ist Dominic Faisca-Martins. Im Gegenzug freuen wir uns aber ein altbekanntes Gesicht wieder dabei zu haben. Annalena Hartzen ist wieder aktiv dabei. Willkommen zurück! In diesem Jahr sind wir damit bei vollständiger Besetzung 34 aktive Spielleute.

     

    Wahlen

    Bei den Wahlen für den Vorstand standen in diesem Jahr gleich vier Posten zur Wahl. Im geschäftsführenden Vorstand hat es keine Änderungen gegeben, da sowohl Patrick Wiese als 2. Vorsitzender als auch Markus Buscher als Schriftführer im Amt für jeweils drei weitere Jahre bestätigt wurden. Auch unser Hüttenwart Benno Schemme wird sich weitere drei Jahre um die Arbeiten am Vereinhaus kümmern. Auf dem Posten des stellvertretenden Tambourmajors hingegen gibt es eine Änderung. Jan Ruhrmann wird fortan diese Aufgabe übernehmen. Aufgrund seiner Wahl wurden gleich zwei neue Kassenprüfer gesucht. Sonja Adams und Kai Wunderatsch wurden für diese Aufgabe gewählt.

     

    gv2016_02
    Generalversammlung 2016

    Aussichten auf’s kommende Jahr

    In unserem Jubiläumsjahr steht als besonderer Termin bereits die gemeinsame Vereinsfahrt nach Frielendorf im September auf dem Terminplan. Ansonsten sind bislang keine außergewöhnlichen Auftritte geplant. Bei der Ausbildung freuen wir uns, dass es deutliche Fortschritte gibt und wir zuversichtlich sind, unsere Azubi’s bereits auf den ersten Festen mitnehmen zu können. 2016 kann kommen.