Schlagwort: Corona-Virus

  • Generalversammlung 2022

    Generalversammlung 2022

    Was ist schon normal in Coronazeiten? Zwei lange und ereignisarme Jahre liegen hinter uns. Im Januar wollten wir wieder durchstarten, doch Corona schlug erneut zu. Erst jetzt, zwei Monate später als ursprünglich geplant, konnten wir endlich unsere Generalversammlung nachholen.

    Teilnahme auch online

    Am vergangenen Freitagabend, 11. März, trafen sich Aktive und Ehrenmitglieder in der Spielmannsklause. Da sich einige Mitglieder coronabedingt in Quarantäne befanden, konnten nicht alle in Präsenz teilnehmen. Darunter auch Mitglieder des geschäftsführenden Vorstands. Um aber wirklich alle zu erreichen und dabei zu haben, wurde erstmals in der Vereinsgeschichte die Möglichkeit eingeräumt, auch online per Videoübertragung an der Versammlung teilzunehmen.

    Die Daheimgebliebenen konnten die Anwesenden sehen und hören und die versammelten Mitglieder hingegen waren in der Lage, auf einem Fernseher die Online-Teilnehmer zu sehen und zu hören. Ein überraschend gut funktionierendes Konzept.

    Online mit dabei. GV via Zoom

    Ehrungen für 190 Jahre aktiver Dienst

    Sieben unserer aktiven Mitglieder konnten wir in diesem Jahr für langjährige Mitgliedschaft auszeichen. Marius Schulte und der online zugeschaltete Robin Langer sind bereits seit 10 Jahren dabei und erhielten neben der Urkunde die bronzene Nadel. Kevin Wiese konnte sich über die silberne Nadel freuen, da er bereits seit 20 Jahren aktiv dabei ist. Für 35 Jahre wurden Heike Houpt und Gisela Schulte gewürdigt. Und seit nunmehr 40 Jahren im aktiven Dienst sind Heike Winkhaus und Sonja Adams. Ihnen gehört der Dank des Vereins!

    190 Jahre aktiver Dienst

    Im Laufe der letzten zwei Jahre haben uns leider Elisa Bathen und Annalena Hartzen verlassen. Nicole Heise wechselt in die passive Mitgliedschaft.

    Marius Schulte wird neuer 2. Vorsitzender

    Bei den Wahlen standen dieses Jahr pandemiebedingt ein paar mehr Posten als gewöhnlich auf dem Programm. Claudia Beckmann geht als 1. Vorsitzende in ihre zweite Amtszeit. Auch Markus Buscher verlängert als Schriftführer ebenfalls und geht damit in seine vierte Amtszeit. Es gab allerdings auch eine Änderung in der Geschäftsführung. Nach zwölf Jahren Vorstandsarbeit stellte Patrick Wiese seinen Posten als 2. Vorsitzender wieder zur Verfügung und mit einstimmiger Wahl wurde Marius Schulte als sein Nachfolger gewählt.

    Im erweiterten Vorstand wurde Doreen Bücker als 2. Tambourmajorin wiedergewählt. Der freigewordene Posten als Hüttenwart wird fortan durch Kevin Wiese besetzt.

    Ausblick Saison 2022

    Corona ist natürlich auch weiterhin ein ernstes Thema. Aber die Schützenvereine stehen in den Startlöchern. Überall wird geplant und vorbereitet und auch wir können es kaum erwarten. Wir wollen wieder Musik machen. Die Proben haben wieder begonnen und so wollen wir uns zuversichtlich auf die kommenden Monate vorbereiten. Vieles wird anders sein, aber manches ändert sich nie, wie z.B. unsere Lust auf’s Musizieren – auch nicht durch einen Virus.

  • Fröhliche Weihnachten 2021

    Fröhliche Weihnachten 2021

    Hinter uns liegen zwei bescheidene Jahre, in denen wir nicht das tun durften, was doch unser Hobby ist, nämlich Musizieren und anderen eine Freude bereiten. Die Schützenfeste, auf denen man viele Freunde und Bekannte trifft, fehlen uns doch sehr. Auch in diesem Jahr war die Zahl der Aktivitäten im Verein leider sehr überschaubar. Kaum Handlungsspielräume und am Ende greift sogar auch eine gewisse Lethargie um sich.

    Dennoch, der Verein lebt! Im Sommer durften wir gemeinsam ein paar schöne gemeinsame Stunden erleben:

    Mit diesen Bildern wollen jetzt optimistisch sein und gehen einfach davon aus, dass wir nächstes Jahr wieder in gewohnter Weise musizieren dürfen!

    Ein erster Startschuss soll die anstehende Generalversammlung am 8. Januar sein! Letztes Jahr musste sie leider abgesagt werden. Die kommende wollen wir, sofern die Regeln es erlauben, stattfinden lassen.

    Genug der langen Worte. Wir wünschen euch allen ein paar schöne Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Gesundheit, Erfolg und Glück für euch!

  • Westfalenpost: Mit Mut durch die Corona-Krise

    Westfalenpost: Mit Mut durch die Corona-Krise

    Seit dem vergangenen Frühjahr beschäftigt uns alle die Corona-Krise. In der Westfalenpost wurde nun ein Interview mit uns abgedruckt – auch Online verfügbar unter diesem Link:

    https://www.wp.de/staedte/meschede-und-umland/spielmannszug-meschede-mit-mut-durch-die-corona-krise-id231255870.html

    Mit dem Motto „Jetzt erst Recht“ kämpft sich der Spielmannszug Meschede durch die Krise. Musizieren ist eine Herzensangelegenheit.

     

  • Wir wünschen euch frohe Weihnachten

    Wir wünschen euch frohe Weihnachten

    Normaler Weise würden wir jetzt einen Jahresrückblick machen – nur viel war da leider nicht. Klar, der Auftritt beim Bernhard-Salzmann Seniorenheim im September. Oder die Generalversammlung im Januar.

    Das war’s aber leider mit den Vereinsaktivitäten in diesem Jahr. Corona hat das gesellschaftliche Miteinander unseres Vereins verhindert. Den Spaß am musizieren und die Zuversicht verlieren wir aber nicht. Da waren nämlich dann doch noch so Sachen wie eine Skype-Probe oder unsere Teilnahme an der Sparkassen-Spendenaktion „Verein des Jahres“:

    Auch wir hoffen auf das nächste Jahr. Wir wünschen uns, dass wir wieder Musik machen dürfen, dass wir wieder Feste feiern können und dass wir wieder zusammen Spaß haben werden! Doch bis dahin müssen wir uns noch etwas gedulden, denn Gesundheit geht vor!

    Wir wünschen euch allen jetzt erstmal ein paar schöne Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Gesundheit, Erfolg und Glück für euch.

  • Verschiebung 65. Generalversammlung

    Verschiebung 65. Generalversammlung

    Die 65. Generalversammlung am 9. Januar 2021 muss leider Corona-bedingt verschoben werden.

    Alle weiteren Informationen dies bzgl. werden den Mitgliedern über den internen Bereich und über digitale Kommunikationswege mitgeteilt.